Der Frack
Der Frack,
[
261-262] des -es, plur. die -e, ein
Englischer Überrock von grobem Tuche. So wie diese Art Überröcke zunächst aus
England zu uns gekommen sind, so ist auch der Nahme aus dieser Sprache
entlehnet, obgleich derselbe in andern Ländern auch nicht unbekannt ist. Im
Franz. ist Froc eine Mönchskutte, und im mittlern Lateine Frocus, Froccus,
Floccus, Flocus, ein weites Kleid von grobem Tuche, vielleicht, weil es rauch
und flockig war. Ohne Zweifel gehöret auch das Gallische Braccae hierher,
welches eine Art weiter Kleidung bedeutete, die bey den Galliern, Medern,
Sarmaten u. s. f. üblich war, wie aus dem Persius, Mela, Hyginus, Lucan,
Ovidius und andern erhellet.
S. Flocke, Rock und Schabracke.