Das Flöhkraut
Das Flöhkraut,
[
215-216] des -es, plur. inus. 1) Ein
Nahme der Bleywurz, Plumbago L. vermuthlich wegen einiger Ähnlichkeit des
Samens. 2) Eine Art des Alantes; Inula Pulicaria L. Flöhalant. Er wächset an
den Wegen und Gassen in dem gemäßigten Europa, und vertreibt durch seinen
Geruch die Flöhe. 3) Eine Art des Wegetrittes; Polygonum Persicaria L.
Dürrkraut, Dürrwurz. Es vertreibt gleichfalls die Flöhe. 4) Eine andere Art des
Wegetrittes, Polygonum Hydropiper L. wird wegen des scharfen und bittern
Geschmackes ihrer Blätter auch Flöhpfeffer, Wasserpfeffer genannt. 5) Eine
Benennung des Flöhsamens,
S. dieses Wort; ingleichen 6) der Flöhpflanze,
S. dieses Wort; wie auch 7) der Poley,
S. dieses Wort, weil alle diese Pflanzen die Flöhe
vertreiben sollen.