Der Floh
Der Floh,
[
215-216] des -es, plur. die Flöhe, ein
ungeflügeltes Insect von schwarzer Farbe, mit sechs Springfüßen und einem
umgebogenen Rüssel, eine bekannte Plage des schönen Geschlechtes und
verschiedener Thierarten; Pulex L. Flöhe haben. Flöhe fangen. Die Flöhe beißen,
stechen. Er hört die Flöhe husten, sagt man im gemeinen Leben von einem
Menschen, der sich sehr weise zu seyn dünkt. Einem einen Floh in das Ohr
setzen, figürlich, ihm eine ihn beunruhigende Sache etwas heimlich offenbaren.
Anm. Floh, in den Monseeischen Glossen Floh, im Oberd. Floch, im Nieders. Flo,
im Angels. Fleo, im Engl. Flea, im Holländ. Vloo, Vloye, im Dän. Loppe, ist von
fliehen, wegen der Geschwindigkeit, mit welcher dieses Thier vermittelst seiner
Springfüße seinen Feinden entkommen kann. In den Zusammensetzungen ist bald der
Singular Floh - bald der Plural Flöh - üblich.