Der Flitter
Der Flitter,
[
213-214] des -s, plur. ut nom. sing.
oder die Flitter, plur. die -n, Diminut. das Flitterchen, die Hochdeutsche
Benennung derjenigen dünnen glänzenden Stückchen Messing, welche im
Oberdeutschen unter dem Nahmen der Flinder am bekanntesten sind;
S. dieses Wort. Die Flittern, die Gebräme, die
Schnürlein, Es. 3, 20. Anm. Dieses Wort, welches im Dän. und Schwed.
gleichfalls Flitter lautet, druckt eigentlich die zitternde Bewegung, und
figürlich auch den zitternden, funkelnden Glanz dieser dünnen Messingblättchen
aus.
S. Flattern, Flimmern, Flinken.