Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Flegelhenke | | 1. * Flehen

Die Flegelkappe

Die Flegelkappe, [195-196] plur. die -n. 1) Eine lederne Kappe, vermittelst deren der Flegel an der Stange, oder Handruthe befestiget wird. 2) Wegen einiger Ähnlichkeit auch die Hächse oder das hinterste Bein an den Schöpps- und andern Keulen, welches auch das Mägdebein heißt, weil es gemeiniglich den Mägden gegeben wird.
Die Flegelhenke | | 1. * Flehen