Der Fischerring
Der Fischerring,
[
169-170] des -es, plur. die -e, nach
dem Latein. annulus piscatoris, dasjenige Siegel der Römischen Päpste, womit
die apostolischen Breven mit rothem Wachse besiegelt werden; zum Unterschiede
von den bleyernen Bullen an den Privilegiis und Kanzelleybriefen, und von dem
Signette, womit die Consistorial-Bullen besiegelt werden. Es hat den Nahmen
daher, weil es den heil. Petrus in Gestalt eines Fischers vorstellet.