Der Fischer
Der Fischer,
[
169-170] des -s, plur. ut nom. sing.
Fämin. die Fischerinn, plur. die -en, 1) Ein landwirthschaftlicher
Handwerksmann, der die Kunst Fische zu fangen verstehet und sich davon
ernähret; bey dem Ottfried Fisgar, bey dem Tatian Fiscar, im Angels. Fiscere,
im Dän. Fisker, im Engl. Fisher. 2) Eine Art Meven mit einem rothen Schnabel,
der am Ende schwarz ist, mit rothen Füßen, schwarzen Wirbel, grauem Rücken und
Flügeln und weißem Bauche und Schwanze, Larus minor cinereus Klein,
Rohrschwalm, wird im gemeinen Leben auch der Fischer, das Fischerlein oder die
Fischmeve genannt.