Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Fischdieb | | Der oder das Fischel

Die Fische

Die Fische, [167-168] plur. die -n, bey den Schlössern, derjenige Theil eines Fischbandes, welcher in das Holz verborgen wird, der Lappen, in einigen Gegenden auch wohl der Fisch; aus dem Franz. Fiche, S. Fischband. Auf den Schiffen sind die Fischen diejenigen Hölzer, mit welchen der Mast auf dem Verdecke an den Seiten fest gemacht wird, Franz. Etambraies. Auch die Löcher, durch welche der Mast gehet, führen diesen Nahmen, vermuthlich aus eben derselben Quelle.
Der Fischdieb | | Der oder das Fischel