Der Fingerling
Der Fingerling,
[
159-160] des -es, plur. die -e. 1) *
Ehedem ein Fingerring; im Schwab. Spieg. Vingerlin.
S. Finger 2. 2) im gemeinen Leben, ein Überzug eines
Fingers von Leder u. s. f. 3) an den Schiffen werden die eisernen Bänder,
vermittelst welcher die Steuerruder in den Haken hängen, vermuthlich wegen
einiger Ähnlichkeit, Fingerlinge genannt; Franz. Canassieres. 4) Im Oberd. eine
Art Schwämme, wegen ihrer Ähnlichkeit mit einem Finger.