Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Feuersack | | Die Feuersbrunst

Die Feuersäule

Die Feuersäule, [135-136] plur. die -n. 1) In der Jüdischen Geschichte, ein Feuer, welches die Gestalt einer hohen Säule gehabt haben soll, und die Israeliten auf ihrem Zuge durch die Wüste zur Nachtzeit leitete. Herr Hofr. Michaelis übersetzt dieses Wort richtiger durch einen beständigen Glanz. Siehe Wolkensäule. 2) Einige wollten auch die Pyramiden Feuersäulen nennen, wegen einiger Ähnlichkeit mit einer Feuerflamme; wofür aber andere mit mehrerm Erfolge das Wort Spitzsäule eingeführet haben.
Der Feuersack | | Die Feuersbrunst