Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Feuerrad | | Das Feuerrohr

Der Feuerregen

Der Feuerregen, [133-134] des -s, plur. ut nom. sing. 1) In den Ernstfeuerwerken, eine Menge kleiner hölzerner mit geschmelztem Zeuge gefüllter Kugeln, welche aus Mörsern geworfen werden, Häuser und andere Gebäude damit anzuzünden, und welche im Niederfallen einen feurigen Regen vorstellen. 2) In den Lustfeuerwerken, eine Ausladung der großen Lustkugeln, oder einer Anzahl Raketen, welche ein Funkenfeuer von sich geben. Nach Beschaffenheit der Farben hat man den weißen Feuerregen, oder den Silberregen, den Goldregen u. s. f. 3) Auch in der Natur will man zuweilen Feuerregen gesehen haben, wenn die Regentropfen durch gewisse Umstände einen dem Feuer nicht unähnlichen Glanz haben. [135-136]
Das Feuerrad | | Das Feuerrohr