Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Feuermaterie | | Der Feuermauerkehrer

Die Feuermauer

Die Feuermauer, [133-134] plur. die -n, derjenige gewöhnlich aus Mauerwerk bestehende Theil eines Gebäudes, welcher den Rauch ausführet, besonders derjenige Theil desselben, welcher über dem Dache hervor raget; in den gemeinen Mundarten der Kamin, der Schorstein, der Schlot, der Rauchfang, im Fries. Holl, Reekholl, d. i. Rauchloch, von Holl, ein Loch. An einigen Orten wird auch wohl die Brandmauer eine Feuermauer genannt, S. dieses Wort.
Die Feuermaterie | | Der Feuermauerkehrer