Die Feuerkugel
Die Feuerkugel,
[
131-132] plur. die -n. 1) In der
Artillerie, eine jede Kugel, welche angezündet werden und brennen kann, und
auch Feuerballen, und, wenn sie kleiner ist, Feuerknauel genannt wird. Dahin
gehören die Dampfkugeln, Leuchtkugeln, stinkende Kugeln u. s. f. Sollen sie
zünden, so heißen sie gemeiniglich Brandkugeln. 2) Öhlige und harzige Dünste,
welche sich in der höchsten Luft in einen schleimigen Klumpen sammeln, sich
durch ihre innere Bewegung entzünden, und alsdann in Gestalt einer leuchtenden
Kugel niederfallen. Die kleinen Feuerkugeln dieser Art sind unter dem Nahmen
der Sternschnuppen bekannt.
S. dieses Wort. [
133-134]