Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Fensterzwickel | | 2. * Das Ferch

1. Der Ferch

1. Der Ferch, [111-112] des -es, plur. die -e, ein nur im Bergbaue übliches Wort, wo es einen aus flüchtigem Schwefel und Salze bestehenden Dunst bezeichnet, welcher zuweilen in den Bergwerken angetroffen wird. Da dieser Dunst sehr beweglich ist, und beständig hin und her fähret, so scheinet es, daß er seinen Nahmen von dem Worte fahren bekommen habe, welches in mehrern Fällen einen Hauchlaut am Ende annimmt; S. Ferge und Furche.
Der Fensterzwickel | | 2. * Das Ferch