2. * Fahren
2. * Fahren,
[
15-16] verb. irreg. neutr. (
S. das folgende,) mit dem Hülfsworte haben, ein
gleichfalls veraltetes Zeitwort, welches ehedem für wahrnehmen üblich war.
Pictorius sagt noch, der Zeit fahren und wahrnehmen, und seiner Ehre fahren,
sie zu bewahren suchen. Es ist das Stammwort von erfahren und vielleicht auch
von fahrlässig, und ungefähr. Im Schwed. und Isländ. lautet es fara. Das
Latein. experiri ist sehr deutlich damit verwandt. Ohne Zweifel stammet es mit
wahr, wahren u. s. f. aus einer Quelle her. Frisch leitet auch daher die Vare,
das Varding, Vara, ein altes Gericht in verschiedenen Nieders. Gegenden, von
welchem man außer ihm v. Vare auch das Bremisch-Nieders. Wörterb. v. Fare
nachsehen kann.