Der Feld-Marschall
Der Feld-Marschall,
[
97-98] des -es, plur. die -schälle,
aus dem Franz. Marechal de Camp, einer der ersten Befehlshaber bey einem
Kriegsheere, welchem vornehmlich die Anordnung und Sicherheit des Lagers,
ingleichen die Aufsicht über den Marsch der Truppen anvertrauet ist, der aber
in verschiedenen Ländern doch einen verschiedenen Rang hat. Bey der
kaiserlichen Armee ist der General en Chef, oder Feldherr das Haupt; auf ihn
folget der Feldmarschall, und auf diesen der Feldmarschall-Lieutenant. Bey
andern Armeen steht der Feldmarschall unter dem General-Lieutenant, und bey
noch andern ist er das Haupt des ganzen Kriegesheeres. In Deutschland heißen
alle Feldmarschälle General-Feldmarschälle; in Frankreich aber ist ein Marechal
General des Camps et des Armees du Roi weit mehr als ein Marechal de France
oder Marechal de Camp welcher letztere mit unsern Deutschen
General-Feldwachmeistern überein kommt. Dessen Gattinn, die Feldmarschallinn,
plur. die -en.