Der Feldhüther
Der Feldhüther,
[
95-96] des -s, plur. ut nom. sing.
ein Hüther, oder Wächter, der die Früchte im Felde vor den Dieben bewahren und
bewachen muß; in Thüringen ein Flurschütz, in Baiern Flurer oder Escher, im
Churkreise, der Keiler oder Keuler, an andern Orten der Feldvogt, Feldwächter,
Pfändemann, Pfänder, Feldschütz, in Schwaben der Feldhirt.
S. Flurschütz.