Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, F - L
Kapitel:
F
Seiten:
3-4
Gehe zu Seite/Spalte:
Die Fabellehre
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Der Fabelschmid
Fabeln
Fabeln, [
3-4
] verb. reg. act. 1) Fabeln, Mährchen erzählen. Man hat viele Wunderwerke von ihm gefabelt. 2) Wahnsinnig reden, in Krankheiten ohne Verstand reden, fantasiren; wofür im Ober- und Nieders. faseln üblicher ist.
S. Fabuliren
.
Die Fabellehre
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Der Fabelschmid