Der Feisterling
Der Feisterling,
[
89-90] des -es, plur. die -e, im
Oberdeutschen, 1) eine Art Äpfel, welche groß und auf der einen Seite roth
sind; um Zelle Feinsterling. Frisch muthmaßet, daß es hier für Fäusterling
stehe, weil diese Äpfel die Größe einer Faust haben. 2) Eine Art großer Pilze,
in der Größe eines Beckens, und in der Gestalt eines Kälbergekröses, welche
oben gelb, unten aber weiß sind.