Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Feindschaftlich | | Die Feindseligkeit

Feindselig

Feindselig, [87-88] -er, -ste, adj. et adv. 1) Zur Feindschaft geneigt, und diese Neigung verrathend. Ein feindseliges Herz haben. Sich feindselig gegen jemanden stellen. Er sah mich sehr feindselig an. Ein feindseliges Gemüth haben. Sich feindselig gegen jemanden bezeigen. 2) * Dem Feinde gehörig, im Hochdeutschen ungewöhnlich, ob es gleich in dieser Bedeutung einige Mahl in der Deutschen Bibel vorkommt. 3) * In leidender Bedeutung, was gehasset wird, verhaßt; doch nur im Oberdeutschen. Sich feindselig machen, verhaßt, Sir. 20, 8. Das sind feindselige Sachen. [87-88]
Feindschaftlich | | Die Feindseligkeit