Feind
Feind,
[
85-86] adverb. Haß empfindend, mit
den Zeitwörtern seyn und werden, und der dritten Endung des Gegenstandes.
Josephs Brüder wurden ihm feind, 1 Mos. 37, 4. Sennaherib war feind den Kindern
Israel, Tob. 1, 18. Jedermann ist ihm feind. Sie sind einander feind, hassen
einander. Ich bin keinem Dinge so feind als den Lügen. Anm. Dieses Wort ist
eigentlich ein Beywort, welches aber nur als ein Nebenwort gebraucht wird. Es
ist der Sprache des täglichen Umganges am üblichsten, wo man auch den
Comparativ gebraucht. Da wurden sie ihm noch feinder, 1 Mos. 37, 5. Einem
spinnefeind, todtfeind seyn, drucken im gemeinen Leben einen hohen Grad des
Hasses aus. Siehe das folgende.