Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Feile | | 2. Feilen

1. Feilen

1. Feilen, [83-84] verb. reg. act. welches nur in den gemeinen Mundarten üblich ist, von dem Worte feil. 1) Feil haben, feil biethen; im Nieders. velen, im Oberd. ausfeilen. 2) Nach dem Preise einer Sache fragen. Eine Waare feilen. 3) Dingen, handeln; Nieders. velen, Dän. falle. S. auch Feilschen. In den Monseeischen Glossen wird giveiloter durch appretiatus est erkläret.
Die Feile | | 2. Feilen