Der Fadenwurm
Der Fadenwurm,
[
9-10] des -es, plur. inus. die
-würmer, ein langer dünner fadenähnlicher Wurm, welcher sich im trüben Wasser
häufig aufhält, und mit demselben, besonders in heißen Ländern, in Menschen und
Thiere kommt, wo er sich in allen Theilen unter der Haut und in den Muskeln
aufhält, auch wohl allerley fieberhafte Krankheiten verursacht; Gordius
aquaticus L. Schwed. Tagelmatk. Bey den Ärzten wird er Dracunculus, Griech.
-
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , im Deutschen Hautwurm,
wegen seiner Ähnlichkeit mit einer Nerve auch wohl der Nervenwurm, und in den
gemeinen Spracharten der Fiek, genannt.