Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Fadenholz | | Der Fadenkäfer

Fädenig

Fädenig, [9-10] adj. et adv. Faden habend, doch nur in den Zusammensetzungen grobfädenig, klarfädenig u. s. f. im gemeinen Leben auch wohl - fädenicht, - fädemig, fädemicht; wofür aber im Hochdeutschen - fädig üblicher ist. S. - Icht und - Ig. Für zweyfädig, dreyfädig, sagt man im gemeinen Leben oft zweydrähtig, dreydrähtig. Im Oberdeutschen hat man auch das Beywort fäden, für zwirnen, fädene Strümpfe.
Das Fadenholz | | Der Fadenkäfer