Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Fausteisen | | Fausten

Der Fäustel

Der Fäustel, [61-62] des -s, plur. ut nom. sing. bey den Bergleuten, ein eiserner Hammer zum Schlagen; im Böhm. Feysl. Im Oberdeutschen bedeutet fausten noch jetzt schlagen; Fäustel bezeichnet also vermittelst der Endsylbe -el, ein Werkzeug zum Schlagen, einen Hammer. Im mittlern Lat. ist fustare prügeln.
Das Fausteisen | | Fausten