Die Fäulniß
Die Fäulniß,
[
59-60] plur. car. der Zustand eines
Körpers, da dessen Säfte in die dritte oder auflösende Gährung gerathen. Die
Ausdünstungen der Kranken gehen sehr leicht in Fäulniß über Wasser geräth sehr
schnell in Fäulniß. Geruch und Geschmack verrathen schon die Fäulniß. Anm. Bey
dem Notker fuli, im Oberd. noch jetzt Fäule und Fäuligkeit das Holz pflegt zu
fressen, Opitz. Im 15ten Jahrhunderte auch Walnuß. Übrigens ist Fäulniß im
Oberdeutschen, so wie andere Wörter auf -niß, auch ungewissen Geschlechts, das
Fäulniß, des -sses.