Die Fassung
Die Fassung,
[
53-54] plur. inus. von dem Verbo
fassen. 1) die Handlung des Fassens, doch nur in einigen Fällen. Die Fassung
eines Steines, dessen Befestigung in Metall. Ich mußte zehen Thaler für die
Fassung bezahlen. Die Fassung eines Stollens, dessen Auszimmerung. Die Fassung
des Bieres, wenn dasselbe auf Fässer gefüllet wird. Die Fassung eines
Vorsatzes, eines Anschlages, eines Entschlusses. 2) Figürlich, der Zustand der
Seele, da sie sich ihrer deutlich bewußt ist, da sie ihre Gedanken und Worte in
ihrer Gewalt hat, im Gegensatze der Zerstreuung oder einer starken
Leidenschaft. Aus seiner Fassung kommen, jemanden aus seiner Fassung bringen
oder setzen, Wollen sie mich denn aus aller Fassung bringen?