Die Fasele
Die Fasele,
[
49-50] plur. die -n, oder die
Faseole, plur. die -n, eine Art kleiner Bohnen, welche in Ägypten und Asien
einheimisch sind, und bey uns in den Gärten gezeuget werden; Dolichos L. Die
ägyptischen Faselen, Dolichos Lablab L. tragen eyrunde säbelförmige Hülsen, und
eyförmige mit einer Narbe gezeichnete Bohnen. Kleine Wälsche Faselen. Große
Garten-Faseolen, welche auch Türkische Bohnen, ingleichen Steig- und
Schminkbohnen genannt werden, sind bey uns am bekanntesten.
S. Schminkbohne. Anm. Der Nahme ist aus dem Lat.
Phaseolus oder Faseolus, Phaseola. Im Ital. heißt diese Bohne Fagiuolo. Im
mittlern Lateine bedeutet Fasilia Hülsen, und im Franz. war. Faisil ehedem
Krätz, Abgang von aller Art.