Der Fasan
Der Fasan,
[
47-48] des -es, plur. die -e, eine
Art wilder Hühner mit nackten Füßen, einem langen Schwanze, und einer Art von
Federbusche an den Ohren; Phasianus L. der Fasanvogel. Er gleicht an Größe
einem Huhne, und an Ansehen einem Pfau. Will man die Geschlechter genauer
bezeichnen, so heißt das männliche der Fasanhahn, und das weibliche die
Fasanhenne oder das Fasanhuhn. Anm. Im Oberdeutschen heißt dieser Vogel auch
Fasant, Fastan, im Böhm. Bazant, im Pohln. Fazyan, im Engl. Pheasant, im Dän.
Fasan, im Ital. Faggiano, im mittlern Lat. Fasanus und Faxanus. Er stammet aus
Afrika und Asien her, und wurde von den Argonauten zuerst von dem Flusse Phasis
in Colchis nach Europa gebracht, daher er auch den Nahmen hat. In Frankreich
war er schon im 14ten Jahrhunderte sehr häufig.