Fächeln
Fächeln,
[
5-6] verb. reg. act. welches das
Diminut. von fachen ist. 1) Durch Verursachung eines gelinden Windes abkühlen,
mit der vierten Endung der Person, und in der dichterischen Schreibart.
Sanft und lieblich ist der West, Thal und Aue lächelt, Wenn er
an der Flora Fest Ihre Kinder fächelt, Weiße. - Lisette schweigt und lächelt,
Wie eine Dame thut, die sich gelassen fächelt, Zach.
2) Auf solche Art verbreiten, auch nur in der dichterischen
Schreibart.
Der verliebte Himmel lächelt In die gleich erwärmte Luft,
Welche gleichsam Küsse fächelt Auf der schwangern Erdenkluft, Flemming.
Anm. In der Sprache des Umganges ist statt dieses Zeitwortes
fächern üblicher. In einiger Gegenden lautet dieses Diminut. auch wecheln. Das
Feuer aufwecheln, Matthes.
S. 3. Fachen und Wächeln.