Die Fährte
Die Fährte,
[
21-22] plur. die -n. 1) Im Bergbaue,
zuweilen eine Leiter, wofür doch Fahrt üblicher ist. 2) Der Weg; in welcher
veralteten Bedeutung Ferti noch oft bey dem Ottfried und andern alten
Schriftstellern vorkommt, wo es auch von der Fahrt oder Reise gebraucht wird.
3) Das Merkmahl des benommenen Weges, die Spur des großen Wildbretes auf der
Erde, bey den Jägern. Der Hund nimmt die Fährte an, wenn er sie Gewahr wird,
und auf derselben nachsucht. Zu Fährten kommen, eine Fährte entdecken. In
engerer Bedeutung wird nur die Spur des mit Klauen versehenen Wildbretes die
Fährte genannt.
S. auch das Gefährt und der Gefährte.