Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Krank | | Der Krebs

Der Krapp

Der Krapp, [2153-2154] Rubia tinctorum, wird am meisten in der Niederländischen Provinz Seeland gebaut. Nicht nur die Farbe, sondern auch die Pflanze, aus welcher sie bereitet wird, heißt Krapp (nicht Grapp, wie die Oberdeutschen sprechen). Im Handel versteht man unter Krapp nur diesen Niederländ. Krap, so wie unter Röthe nur die Deutsche Färberröthe verstanden wird. Im Franz. heißt der Krapp nicht Grappe, sondern Garance. Grappe ist der Kamm einer Traube. Im Engl. heißt er Madder, Crap-madder.
Krank | | Der Krebs