Der Heune, Hüne
Der Heune, Hüne.
[
2147-2148] Dieses Wort ist vielleicht mit
Hunne einerley. Woin heißt in den Slavischen Mundarten ein Krieger, ein Held;
und die kriegliebenden Slaven brauchten gewiß in alten Zeiten dieses Wort eben
so gern, und noch häufiger, als Eigennahmen, als ihre heutigen Nachkommen in
der Ukraine, bey welchen der Nahme Woin ein sehr gewöhnlicher Taufnahme ist, so
wie es daselbst auch Familien gibt, die den Nahmen Woinowitsch führen. Sie
ließen sich demnach gerne einzeln und sämmtlich Woiny, Krieger nennen, woraus
denn Heuni, Hunni, Heunen Hunnen, wurden. Der Eigennahme Hein, welchen einige
für eine Abkürzung von Heinrich halten, mag wohl mit hierher gehören. Im Engl.
heißt ein Bauerknecht nicht a Hine, sondern a Hind.