Beydrehen
(bey der Seefahrt) ist nicht einerley mit beyliegen, oder
beylegen. Es heißt auch nicht, das Schiff gegen den Wind drehen, sondern
nur auf den Wind brassen; d. i. die Segel so stellen, daß einige den Wind
von hinten empfangen. Dieses kann mit verschiedenen Segel geschehen. Auf
dreymastigen Schiffen bedient man sich dazu gewöhnlich der beyden
Marssegel und des Kreuzsegels. Man legt sich nehmlich mit dem Schiffe so,
daß man den Wind gerade von der Seite hat. Das Vormarssegel wird alsdann
voll gehalten (d. i. es empfängt den Seitenwind von hinten). Das
große Marssegel und das Kreuzsegel aber werden back gebraßt, so
daß sie den Wind von der Vorderseite fangen. Alle übrigen Segel
werden aufgegeyet, und jene drey wirken einander dergestalt entgegen, daß
das Schiff sich wenig oder gar nicht von der Stelle bewegt. [
1999-2000]