Das Bergholz
, die Berghölzer; diejenigen dicken, starken Bohlen, welche
in verschiedenen Höhen den Rumpf des Schiffes von außer, der
Länge nach, umgeben, und über die andern Bohlen und Planken merklich
hervorragen. Sie heißen im Hochdeutschen Berghölzer (nicht
Barkhalter), im Nieders. Barghölter, und im Holländ. Berghouten
(nicht Barkouten), von bergen, Nieders. bargen, Holländ. bergen, bedecken,
bewahren; weil sie durch ihre Verbolzung mit den Inhölzern den Rumpf des
Schiffes fest zusammen halten, und ihn vor den Schlagwellen
bergen. [
1997-1998]