Der Bujer
; ein kleines leichtes einmastiges Lastschiff, mit einem flachen
Boden, und mit Schwertern an den Seiten. Er ist fast wie eine Schmacke gebaut,
und führt auch ein Schmack- [
2003-2004] segel. Man
braucht es nicht bloß, um Bujen und Seetonnen damit zu legen, sondern es
dient hauptsächlich als ein kleines Frachtschiff auf großen
Flüssen und bey der Küstenfahrt. Seinen Nahmen hat es von dem
Holländ. boeyen, treiben, oben schwimmen. Denn der Bujer kann See halten,
wenn offene Boote es nicht können, weil sie kein Deck
haben. [
2005-2006]