Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Buglieger | | * Die Bugstenge

Bugsieren

; Holländ. nicht boechseerden, sondern boegseeren. Es geschieht vermittelst einer, oder mehrerer Schalupen, welche mit Tauen an dem Bugspriet des Schiffs, welches sie bugsieren sollen, befestigt werden, und alsdann mit Rudern das Schiff vorwärts bringen. Ich kann mir dasjenige nicht erklären, was Herr Adelung von einem Bugsieranker sagt, mit welchem man bey einer Art des Bugsierens eine Schalupe befestigen soll; denn die bugsierende (rudernde) Schalupe kann nicht vor Anker liegen. Vielleicht versteht Herr Adelung unter jener Art des Bugsierens das sogenannte Warpen mit dem Warpanker. Dabey hat jedoch die Schalupe weiter nichts zu thun, als den Anker auszubringen, und ihn an dem bestimmten Orte fallen zu lassen; da denn das Tau des Ankers auf dem Schiffe so weit wieder eingewunden wird, bis das Schiff vor dem Anker zu liegen kommt. ( S. Warpen).Treilen, treideln, heißt nicht bugsieren, sondern ein Schiff, oder ein Floß am Lande durch Menschen, oder Pferde fortziehen lassen. [2003-2004]
Der Buglieger | | * Die Bugstenge