Das Ästrich
. (Anm.) Wenn Frisch behauptet, daß ein Aster einen
Quaderstein bedeute, so hat er vielleicht Unrecht. Wenn er aber sagt, daß
aus Aster Astrich gebildet worden, so hat er vermuthlich Recht. Denn gewisse
glasurte Floren, flache viereckige glasurte Ziegelsteine, deren man sich zum
Pflastern der Säle und Hallen (zum Ästrich) bedient, werden in
Niedersachsen noch heutiges Tages Astern genannt. [
1993-1994]