Ander
(der, die, das Andere). Die Gewohnheit dem weiblichen
Geschlechte den Nahmen des andern Geschlechts beyzulegen, findet zwar im
gemeinen Leben häufig Statt. Sie scheint [
1991-1992] mir aber eben so wenig empfehlungswerth, als wenn unsere
überfeinen Damen von einer schwangern Frau sagen: sie ist in andern
Umständen. [
1993-1994]