Der Essigbecher
, des -s, plur. ut nom. sing. bey den neuern Schriftstellern des
Naturreiches, eine Art des Becherschwammes, welcher becherförmig, auf der
äußern Seite eckig, und mit ästigen Adern durchzogen ist. Er ist
braun, und wächset in dem mittägigen Europa; Peziza acetabulum,
L. [
1973-1974]