Die Erzpfalz
, plur. inus. von 2 Erz, die vornehmste Pfalz in dem Deutschen
Reiche; eine Benennung, unter welcher zuweilen die Churpfalz, oder die Pfalz am
Rheine vorkommt. Daher der Erzpfalzgraf, der kaiserliche Richter in der
Erzpfalz, der kaiserliche Hofrichter, der sich bis gegen das Interregnum an dem
kaiserlichen Hofe aufhielt. Beyde Benennungen wurden bisher wenig mehr
gebraucht, seitdem die Ausdrücke Churpfalz und Churfürst von der
Pfalz üblicher geworden waren.
S. Pfalz. [
1961-1962]