Der Erzherzog
, des -es, plur. die -e, von 2 Erz, der vornehmste Herzog,
Archidux; ein Titel, welchen sich ehedem auch die Herzoge von Lothringen und
Brabant beylegeten. Heut zu Tage wird derselbe nur allein von dem Hause
Österreich geführet, dessen männliche Glieder Erzherzoge genannt
werden. Fämin. die Erzherzoginn, plur. die -en. Daher erzherzoglich, adj.
et adv. das erzherzogliche Haus, die erzherzogliche Würde, das
Erzherzogthum, u. s. f. [
1959-1960]