Erstens
, ein Nebenwort der Ordnung, für zum ersten. Erstens
müssen wir seinen Stand erwägen, zweytens seine Verdienste. In der
edlern Schreibart vermeidet man dieses Nebenwort gern, so wie die auf
ähnliche Art gebildeten zweytens, drittens u. s. f. bestens, letztens u.
s. f. für zum zweyten, am besten, auf das Beste, zum
letzten. [
1943-1944]