Ersparen
, verb. reg. act. 1) Für das einfache sparen, im
Oberdeutschen. Weder Mühe noch Fleiß ersparen. Zur Ersparung des
Holzes. 2) Durch Sparsamkeit erwerben, übrig behalten. Das habe ich mir am
Munde ersparet, im gemeinen Leben. Heut zu Tage kann man nicht viel ersparen.
Bey dem Gebrauche des Torfes kann man viel Holz ersparen. 3) Einer Sache
überheben, mit der dritten Endung der Person. Ich erspare mir auf diese
Art eine große Mühe, viele Kosten. Er that es, um sich die
Vorwürfe von dir zu ersparen. Du kannst dir diese Sorge ersparen. So auch
die Ersparung. [
1939-1940]