Erreichen
, verb. reg. act. bis an etwas reichen; im gemeinen Leben es
abreichen. 1) Eigentlich. Du stehest mir zu weit, ich kann dich nicht
erreichen, ich kann nicht bis zu dir reichen. 2) Figürlich. Den Gipfel
eines Berges erreichen, dahin kommen. Mit Mühe und Noth erreichten wir
noch die Stadt. Den Hafen erreichen. Das Ziel erreichen, bis an dasselbe
kommen. Seine Endschaft erreichen, ein Ende nehmen. Seine [
1929-1930] Absicht erreichen. Wenn ich nur noch diesen Wunsch erreichen
könnte! Ein hohes Alter erreichen. Seine Tugend erreicht die deinige
nicht, kommt ihr nicht gleich. An Tugend wirst du ihn erreichen. Seine
Vorzüge wirst du nicht erreichen. Dein Verstand ist zu eingeschränkt,
die Wege Gottes zu erreichen, einzusehen. Wenn wir gleich viel sagen, so
können wir es doch nicht erreichen, d. i. mit dem Verstande, S. 43, 20.
Tacitus wird bey seiner gedrungenen Kürze nicht von allen Lesern erreicht
verstanden. So auch die Erreichung.Anm. Bey dem Notker irreichen, bey dem
Stryker erraichen. Bey dem Tatian bedeutet arrekin, und im Angels. arrecan,
auslegen, erklären. Opitz gebraucht dieses Wort statt des einfachen Activi
reichen:
Wer schadet, kann einmahl auch wieder Hülf erreichen,
d. i. darreichen, leisten; laedere qui potuit, prodesse
aliquando valebit. [
1931-1932]