Der Erntemonath
, des -es, plur. die -e, der Nahme des Augustes, weil die Ernte
in dem größten Theile Deutschlandes in denselben fällt. Carl der
Große ist der Urheber dieses Nahmens, der bey dem Raban Maurus Aranmanoth
lautet. Indessen hat er doch den Römischen Nahmen niemahls verdrängen
können, obgleich die Friesen den August nicht anders als Arnmänd zu
nennen wissen. [
1927-1928]