Erkundigen
, verb. reg. act. welches eigentlich das Intensivum des vorigen
ist, und statt desselben im Hochdeutschen gebraucht wird. Ein Land erkundigen,
dessen Gelegenheit und Beschaffenheit erforschen. Doch am häufigsten als
ein Reciprocum; sich erkundigen. Sich nach etwas erkundigen, es durch
Nachfragen zu erforschen suchen. Sich nach eines Aufführung erkundigen.
Erkundige dich darum oder darnach. Sich bey jemanden erkundigen. Er lässet
sich erkundigen, wie du dich befindest. Im Oberdeutschen wird es auch mit der
zweyten Endung verbunden. Sich einer Sache erkundigen. Sich des Landes
erkundigen. Da ich mich wollte erkundigen der Ursache, Apostelg. 23, 28. Von
welchem du kannst dich des alles erkundigen, Apostelg. 24, 8, 22. Im Nieders.
bekunden. So auch die Erkundigung. [
1911-1912]