Erkalten
, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, kalt werden.
Die Speisen erkalten, sind ganz erkaltet. Ingleichen figürlich. Der
Fleiß, sein Eifer, die Liebe erkaltet. Die Liebe wird in vielen erkalten,
Matth. 24, 12. Daher die Erkaltung. Notker gebraucht das einfache chalten
für kalt werden. [
1905-1906]