Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Ereigniß | | Der Eremit

Ereilen

, verb. reg. act. eilend einholen. Die Egyptier jagten ihnen nach und ereileten sie, 2 Mos. 14, 9. Du vergissest, daß sich die Liebe beflügelt, wenn sie einen Wunsch zu ereilen hat, Weiße. Das Alter hat mich plötzlich ereilet. Ein Schwarm der Freuden ereilet vor dir muthwillige Weste, Uz. Bey den Jägern ereilet der Hirsch die Vorderfährte, wenn er mit dem hintern Fuße genau in dieselbe eintritt. Daher die Ereilung. [1885-1886]
Das Ereigniß | | Der Eremit