Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Erdkastanie | | Der Erdkloß

Die Erdkiefer

, plur. die -n. 1) Eine Pflanze, welche an dem sandigen Meerufer des südlichen Europa wächset, und sehr bitter schmecket; Coris, L. Frisch glaubt, daß die letzte Hälfte des Deutschen Nahmens aus der Griech. und Latein. Benennung - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - verderbet worden. 2) Eine Art des Johannis-Krautes, Hypericum, L. wird von einigen gleichfalls Erdkiefer genannt. Noch mehr aber, 3) das so genannte Schlagkraut, Teucrium Chamaepithys, L. welches wie das Harz des Fichtenbaumes riechet, und daher auch Erdpin, ingleichen Feld-Cypreß genannt wird. [1879-1880]
Die Erdkastanie | | Der Erdkloß